Ich startete das neue Jahr direkt mit einem Match. Am Freitag ging es zur dritten Runde des SCW Wintercups. Es waren wieder 6 tolle Stages die es zu bewältigen galt. So langsam bekomme ich die Magazinprobleme in den Griff und ich konnte den dritten Paltz mit 95% erreichen.
SCW Wintercup 2018/2019 – Runde 3
CZ Shadow 2 – Maria Gushchina Limited Edition
Heute bin ich sozusagen „fremd gegangen“ und habe statt wie üblich eine Tanfoglio eine CZ Shadow 2 – Maria Gushchina Limited Editon in Händen. Von dieser werden, statt wie ursprünglich angekündigt 500 Stück, nur 350 Stück gebaut. Dank der Store Safe People GmbH in Wr. Neustadt war es möglich die erste Maria Gushchina Limited Edition zu begutachten und auch zu kaufen.
Auf den ersten Blick schaut die Waffe sehr „Girlylike“ aus, jedoch aufgrund der außerordentlichen Verarbeitung und der strengen Limitierung ist die Waffe ein absolutes must have. Die hochglanzpolierte Oberfläche und die buntgehärteten Anbauteile sind makellos verarbeitet. CZ typisch ist auch der Abzug sehr gut.
SCW Wintercup 2018/2019 – Runde 2
Ich hatte das Glück einen Startplatz für die zweite Runde des SCW Wintercups zu ergattern. Am Freitag war es dann soweit und es ging nach Wien. Der SCW hat wie gewohnt ein super Match aufgestellt. Unglaublich wie der SCW es jedes Mal schafft ein derart ausgeglichenes Stagedesign an den Tag zu legen.
Ich hatte leider wieder zwei kleinere Probleme, aber ich bin zuversichtlich auch diese zu beheben. Schießtechnisch ist es mir ganz gut gegangen und ich konnte mir den Sieg in der Standard Division sichern. Für mich ein toller Abschluss der Matchsaison 2018.
Staatsmeisterschaft Standard 2018
Vergangenes Wochende fand die Staatsmeisterschaft in der Standard Division und die ÖM in den Divisions Revolver und Production Optics in Vöcklabruck statt. Der SSV Vöcklabruck hat, wie schon im Vorjahr, sehr gute und ausgewogene Stages gebaut.
Leider lief es bei mir nicht wie gewünscht. Anfangs hatte ich mit Magazinproblemen zu kämpfen. Danach habe ich auch noch da und dort kleinere Fehler gemacht. Am Ende erreichte ich Platz 13 mit 85%.
Steirische Landesmesiterschaft 2018
Am Wochenende fand die Landesmeisterschaft in Graz statt. Der Post SV Graz erklärte sich bereit diese auszurichten. Wie schon im Vorjahr galt es auch heuer 6 Stages zu bewältigen.
Ich konnte mich sehr gut ins Match finden und es daher auch fehlerfrei absolvieren. Was mich besonders freut ist die Tatsache, dass ich alle Stages gewinnen konnte und somit mit Maximalpunktezahl den zwölften Landesmeistertitel sichern konnte. Gemeinsam mit meinen Teamkollegen Jakob Koller, Fabian Strommer und Harald Schiffer konnte ich auch die Mannschaftswertung gewinnen.
ÖM Production 2018
Am Wochenende fand die österreichische Meisterschaft Production in Graz statt. Der Puntigamer Sportschützenverein hat wie auch schon in den vergangenen Jahren ein tolles Match mit viel Liebe zum Detail aufgestellt.
Obwohl ich seit fast einem Jahr nicht mehr mit der Production Waffe geschossen habe, hätte ich mir nicht gedacht, dass mir der Umstieg so schwer fällt. Leider konnte ich das Match nicht fehlerfrei absolvieren und dementsprechend schlecht war dann auch das Ergebnis mit Platz 14 und 82%. Mit der steirischen Mannschaft (Klaus Gasteiger, Patrick Stremitzer und Thomas Hasenbacher) konnten wir immerhin den dritten Platz in der Teamwertung erreichen.
Slovak Open 2018
Am Wochende war ich in Čachtice (SK) bei der Slovak Open. Das RDA Team hat ein sehr anspruchsvolles Match mit 15 Stages aufgebaut. Besonders ansprechend war die enorme Anzahl an beweglichen Zielen.
Ich hatte leider nicht meinen besten Tag und machte für meine Verhältnisse sehr viele Fehler und verlor dadurch wertvolle Punkte. Das Ergebnis mit Platz 7 und 91% überraschte mich dann doch.
Summerstage 2018
Gestern war ich bei der Summerstage in Leobersdorf. Der SGW hat wieder ein tolles Match aufgestellt, leider spielte das Wetter nicht ganz mit und ich musste die meisten Stages im Regen schießen. Trotz der widrigen Bedingungen haben ROs und Helfer tolle Arbeite geleistet.
Ich hatte hier und da ein paar kleine Fehler, aber ansonsten war ich mit meiner Leistung ganz zufrieden. Ich konnte in der Standard Division Platz 2 mit 85% erreichen.
AlsaPro Open 2018
Am Wochende war ich bei der AlsaPro Open in Hodonice (CZ). Das Match bot 13 herausfordernde Stages. Das AlsaPro Team hat sich wirklich sehr viel Mühe gegeben. Abwechslungsreiche Stages, elektronisches Scoring und perfekte Organisation machten das Match zu einem wirklichen Highlight im diesjährigen Matchkalender.
Bis auf 2 Stages konnte ich mein Können dieses Mal ganz gut unter Beweis stellen. Ich erreichte Platz 4 mit 82% und wurde auch bester Österreicher. 😀
Thunder X 2018
Am Samstag war ich beim Thunder X in Dunaújváros (HU). Da das Welcome Sunshine Match aufgrund von starken Regenfällen abgebrochen wurde, bestand die Möglichkeit beim Thunder X zu starten. Dieses mal war das Wetter ausgezeichnet, dafür hat der Veranstalter leider seine Hausaufgaben nicht gemacht. Es fing schon bei der Anmeldung an. Es gab keine Squadeinteilung, diese wurde auf der Range von den Schützen selbst gemacht. Auch gab es keinen Zeitplan oder personalisierte Scoresheets. Darüber hinaus war das Match sehr anspruchslos. Das lag sicher nicht an den örtlichen Gegebenheiten sondern am einfallslosen Stagedesign. Es gab im ganzen Match kein einziges No-Shoot Target oder bewegliche Ziele, sogar die Targetanordnung war auf fast jeder Stage gleich. Mir ist es ein Rätsel wie ein derartig anspruchsloses Match eine Level III Sanktionierung bekommen konnte. Mit minimalen Aufwand hätte man das Match sicher besser gestalten können. Ich werde jedenfalls in nächster Zukunft die Matches in Ungarn meiden und bevorzugt an Matches in der Slowakei oder Tschechien teilnehmen.
Nichtsdestotrotz kam ich fehlerfrei durchs Match. Bei der einen oder anderen Stage war ich einfach zu langsam, was bei den extrem hohen Hitfaktoren der Stages leider einiges an Punkte kostete. Daher reichte es am Ende nur für Platz 4 mit 91%. Ich bin damit dennoch zufrieden und weiß woran ich arbeiten muss.
- Ergebnisse bis jetzt leider nur Overall, wie sollte es auch anderes sein.
- Video
