Heute Nachmittag haben wir uns zur Teambesprechung getroffen. Danach ging es weiter zur Eröffnungsfeier. Es war schon sehr beeindruckend zu sehen wie viele Nationen sich bei dieser EM beteiligen. Ich freue mich wirklich schon sehr auf morgen, auch wenn die Wettervorhersage nichts Gutes verkündet.
Prematch und Testingrange
Heute folgte der zweite Teil der Rangebesichtigung da dort das Prematch in Area 3 und 4 fortgesetzt wurde. Somit hatte ich die Möglichkeit auch die Stages zu sehen bei denen ich am Montag starten werden. Auf jeden Fall sieht es von außen einfacher aus als angenommen. Die Technik wurde auch entschärft da es offensichtlich Probleme mit den Clamshell-Targets gab. Diese wurden gänzlich entfernt und durch statische Targets ersetzt.
Soweit sieht alles ganz gut und von außen einfacher aus als angenommen.
Um zur Sicherheit nochmal die Waffen zu prüfen haben wir uns für eine halbe Stunde eine Testingrange gemietet. Soweit ist alles in Ordnung und von mir aus kann es los gehen.
Morgen geht es dann mit der Teambesprechung und der Eröffnungsfeier weiter.
Anreise, Guncheck und Rangebesichtigung
Gestern sind wir nach Eger angereist. Leider mit staubedingter Verspätung aber sonst war die Reise ganz OK.
Heute ging es dann zum Guncheck. Diesen konnte ich ohne Wartezeit absolvieren. Es wäre auch ohne FastTrack Pin schnell gegangen da nicht viel los war.
Danach haben wir die Stages der Area 1 und 2 besichtigt. Von außen sieht es nicht so schwierig aus. Wie es dann beim schießen ist werden wir am Montag erfahren. Die Area 3 und 4 werde ich morgen noch besichtigen da das Prematch erst morgen in diesen Areas weiter geht.
RDA Euro Challenge 2016
Am Wochenende war ich in Čachtice (SK) bei der RDA Euro Challenge. Ein Level III Match mit 18 Stages aufgeteilt auf 2 Tage. Ein perfektes Match für die Vorbereitung auf die EM in Ungarn. Das dachten sich wohl auch die meisten Top-Schützen, da fast alle EM Stockerlanwärter auch dabei waren.
Bis auf zwei Stages ist es mir ganz gut ergangen. Vorallem bei den technisch anspruchsvollen Stages konnte ich ein paar gute Runs absolvieren. Am Ende reichte es für Platz 11 mit 81% und somit bester Österreicher. Damit bin ich absolut zufrieden 😀
Stages Handgun EM 2016
Am Wochenende wurden die Stages veröffentlicht. Ich habe alle Stages in ein PDF Dokument zusammengefügt.
Invitation Letter Handgun EM 2016
Zeitplan und Squadeinteilung der Handgun EM 2016
MOS Autumn 2016
Am Samstag war ich beim MOS Autumn Match. Dieses Match ist Teil einer Serie welche von Betreibern der MOS Anmeldeplattform ausgetragen wurde. Bei der Autumn Ausgabe der Serie war der Veranstalter zu Gast beim USSC Lochen in Lohnsburg.
Obwohl es bereits im Vorjahr bereits massive Kritik über die schlechte Organisation gab und ich mir bei der Anmeldung nicht im Klaren war wie der Veranstalter 18 Stages in einem halben Tag durchbringen will, entschloss ich mich dennoch teilzunehmen. Zu allem Übel spielte das Wetter auch nicht mit. Mit einem derart engem Zeitplan wäre es auch bei gutem Wetter schon fast unmöglich alle Schützen zeitgerecht durchzubringen.
Wir starteten bereits mit Verzögerung ins Match obwohl die Vormittags-Session nicht ausgebucht war. Durch die Gesamtsituation war es nur knapp möglich das Match vor völliger Dunkelheit und Schießschluss der Range zu beenden, was nur auf den unermüdlichen Einsatz der Rangeofficer und Helfer zurückzuführen ist. Die Rangeofficer und Helfer verzichteten sogar auf Mittagessen und Pause um das Match überhaupt noch abzuschließen.
Obwohl es derart stark regnete fand ich ganz gut ins Match. Bis zur Hälfte war ich ganz gut unterwegs. Leider zeichnete sich dort schon ab, dass es möglicherweise eng wird das Match rechtzeitig abzuschließen. Zu diesem Zeitpunkt wurden dann Squads gesplittet und es wurde auch zugelassen das kleine Squads größer überholen was in einem Chaos resultierte. Meine Leistung litt natürlich unter diesen Umständen und es passierte der eine oder andere Fehler. Ich bin daher mit einem dritten Platz und 89% nicht ganz zufrieden.
Steirische Landesmeisterschaft 2016
Am Wochenende veranstaltete der Polizei SV Graz die diesjährige Landesmeisterschaft. Das Team Rund um Alois Stampfl hat ein wirklich tolles und anspruchsvolles Match zusammen gestellt. Von beweglichen Zielen bis hin zum liegenden Schießen wurde von den Schützen alles abverlangt.
Ich habe leider seit der Summerstage mit einer Verletzung am Handgelenk zu kämpfen. Nach zweiwöchiger Pause ist aber überraschenderweise das Schießen doch möglich gewesen. Umso mehr freute es mich, dass ich den Titel in der Production Division jetzt schon das vierte mal in Serie gewinnen konnte. Zusammen mit Andreas Gaberscik und Manuel Soboth konnten wir auch noch die Mannschaftswertung für den LH-Graz gewinnen.
Summerstage 2016
Nach einer einjährigen Pause veranstaltete der SGW Leobersdorf am Wochenende wieder die Summerstage. Am neu gestalteten Schießplatz bot der SGW 12 anspruchsvolle Stages. Zusätzlich verlangte das Wetter, mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 30°, von den Schützen alles ab.
Bis auf ein paar kleinere Fehler ist es mir ganz gut ergangen. Auch mit der Hitze kam ich gut zurecht. Ganz besonders gefreut habe ich mich dann als es bei der Siegerehrung hieß: „Gewinner der Production Division und einer Presidents Medal: Hans Georg Koller“ 😀