Für alle die schon danach suchen.
Invitation Letter Handgun EM 2016
Zeitplan und Squadeinteilung der Handgun EM 2016
MOS Autumn 2016
Am Samstag war ich beim MOS Autumn Match. Dieses Match ist Teil einer Serie welche von Betreibern der MOS Anmeldeplattform ausgetragen wurde. Bei der Autumn Ausgabe der Serie war der Veranstalter zu Gast beim USSC Lochen in Lohnsburg.
Obwohl es bereits im Vorjahr bereits massive Kritik über die schlechte Organisation gab und ich mir bei der Anmeldung nicht im Klaren war wie der Veranstalter 18 Stages in einem halben Tag durchbringen will, entschloss ich mich dennoch teilzunehmen. Zu allem Übel spielte das Wetter auch nicht mit. Mit einem derart engem Zeitplan wäre es auch bei gutem Wetter schon fast unmöglich alle Schützen zeitgerecht durchzubringen.
Wir starteten bereits mit Verzögerung ins Match obwohl die Vormittags-Session nicht ausgebucht war. Durch die Gesamtsituation war es nur knapp möglich das Match vor völliger Dunkelheit und Schießschluss der Range zu beenden, was nur auf den unermüdlichen Einsatz der Rangeofficer und Helfer zurückzuführen ist. Die Rangeofficer und Helfer verzichteten sogar auf Mittagessen und Pause um das Match überhaupt noch abzuschließen.
Obwohl es derart stark regnete fand ich ganz gut ins Match. Bis zur Hälfte war ich ganz gut unterwegs. Leider zeichnete sich dort schon ab, dass es möglicherweise eng wird das Match rechtzeitig abzuschließen. Zu diesem Zeitpunkt wurden dann Squads gesplittet und es wurde auch zugelassen das kleine Squads größer überholen was in einem Chaos resultierte. Meine Leistung litt natürlich unter diesen Umständen und es passierte der eine oder andere Fehler. Ich bin daher mit einem dritten Platz und 89% nicht ganz zufrieden.
Steirische Landesmeisterschaft 2016
Am Wochenende veranstaltete der Polizei SV Graz die diesjährige Landesmeisterschaft. Das Team Rund um Alois Stampfl hat ein wirklich tolles und anspruchsvolles Match zusammen gestellt. Von beweglichen Zielen bis hin zum liegenden Schießen wurde von den Schützen alles abverlangt.
Ich habe leider seit der Summerstage mit einer Verletzung am Handgelenk zu kämpfen. Nach zweiwöchiger Pause ist aber überraschenderweise das Schießen doch möglich gewesen. Umso mehr freute es mich, dass ich den Titel in der Production Division jetzt schon das vierte mal in Serie gewinnen konnte. Zusammen mit Andreas Gaberscik und Manuel Soboth konnten wir auch noch die Mannschaftswertung für den LH-Graz gewinnen.
Summerstage 2016
Nach einer einjährigen Pause veranstaltete der SGW Leobersdorf am Wochenende wieder die Summerstage. Am neu gestalteten Schießplatz bot der SGW 12 anspruchsvolle Stages. Zusätzlich verlangte das Wetter, mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 30°, von den Schützen alles ab.
Bis auf ein paar kleinere Fehler ist es mir ganz gut ergangen. Auch mit der Hitze kam ich gut zurecht. Ganz besonders gefreut habe ich mich dann als es bei der Siegerehrung hieß: „Gewinner der Production Division und einer Presidents Medal: Hans Georg Koller“ 😀
Vienna Open 2016
Am Samstag fand wieder die Vienna Open statt. Da ich im letzten Jahr leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte freute ich mich schon sehr auf dieses Match. Michi Bogner und sein Team vom SCW haben ein sehr gutes Match aufgebaut. Es hat mich auch sehr gefreut, dass der SCW als erster Verein, bei einem Level III Match, das elektronische Scoring mit Practiscore durchgezogen hat. Aus meiner Sicht war es ein voller Erfolg.
Bis auf eine Stage war ich mit meiner Leistung ganz zufrieden. Leider war ich da und dort ein wenig zu langsam, daher reichte es nur für Platz 4.
Budapest Open 2016
Wie schon im Vorjahr fand auch heuer wieder die Budapest Open statt. Auf der gewaltigen Range in Érd stellte der Veranstalter 16 Stages auf. Aus meiner Sicht war es ein sehr gutes Match und der Veranstalter hätte wesentlich mehr Starter verdient.
Ich schaffte es leider nicht ohne Fehler durchs Match zu kommen und verlor auf die Spitze wertvolle Punkte. Am Ende reichte es für Platz 4 mit 90%.
Lochener Bär 2016
Am Samstag war ich beim Lochener Bär in Lohnsburg. Kurt Kreuzer und sein Team haben wieder ein Hammer-Match auf die Beine gestellt. Die Austrian Open legte die Latte für das Stagedesign sehr hoch, doch Kurt konnte durch sein sehr durchdachtes Design noch einmal die Latte nach oben heben. Das Match bot 14 Stages mit purem Spaßfaktor.
Obwohl ich erst am Freitag von einer Dienstreise aus China zurück gekommen bin, ging es mir überraschend gut und ich schaffte es das Match fehlerfrei zu absolvieren. Mit Platz 2 und 96% bin ich sehr zufrieden und ich freue mich schon aufs nächste Match in Lohnsburg.
MAHÖ Cup 2016
Gestern war ich zu Gast beim SSC Matzendorf-Hölles zum MAHÖ Cup. Auch in diesem Jahr ist der Cup ein Level II Match, welches zur Qualifikation für die WM 2017 gewertet wird. Am Programm standen 11 Stages mit mindestens 222 Schuss.
Leider gelang es mir in diesem Jahr nicht meinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen, da ich von der ersten Stage an Probleme hatte ins Match zu kommen. Meine Trefferleistung war an diesem Tag schlicht und einfach schlecht. 151A-55C-13D-3M-2NS sprechen für sich. Dass ich am Ende trotzdem noch den dritten Platz erreichte war für mich eine Überraschung. Dennoch bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden.


Extreme Euro Open 2016
Diese Woche war ich bei der Extreme Euro Open. Die EEO ist wahrscheinlich das größte Level III Match der Welt. Über 900 Schützen aus allen Teilen der Welt nahmen die Herausforderung an 30 Stages mit über 550 Schuss zu bewältigen. Das Stagedesign war wieder herausragend. Kaum eine Stage ohne bewegliche Ziele und teilweise doch sehr anspruchsvolle Distanzen. Bis auf einen verregneten Start am zweiten Matchtag hat das Wetter auch mitgespielt.
Bei diesem, doch sehr anspruchsvollen, Match versuchte ich so wenig Fehler wie nur irgendwie möglich zu machen. Was mir bis auf 3 Miss und einem No-Shoot ganz gut gelungen ist. Das Ergebnis hat mich trotzdem positiv überrascht. Platz 25 von 270 in der Production Division, 79% vom Gewinner und bester Österreicher. Damit bin ich sehr zufrieden. 😀





